Mit 13 Kliniken – darunter sechs Universitätskliniken und diversen Instituten und Fachabteilungen – sowie ca. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Pius-Hospital Oldenburg das größte katholische Krankenhaus im Nordwesten Deutschlands. Als Teil der Universitätsmedizin Oldenburg setzen sich im Pius-Hospital hochspezialisierte Expertinnen und Experten mit modernster technischer Ausstattung für die medizinische und die pflegerische Betreuung der jährlich mehr als 75.000 Patientinnen und Patienten ein. Gemeinsam mit vielen Gesundheitspartnern der Region zielen wir darauf ab, Synergien zu schaffen und Ressourcen zu bündeln. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, das auch im Sinne einer optimalen Patientenversorgung von Wertschätzung und gegenseitigem Respekt geprägt ist.
Die Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie ist eine modern ausgestattete Klinik mit Schwerpunkten in der Gefäß- und endovaskulären Chirurgie.Im zertifizierten Gefäßzentrum Oldenburg werden in großer Zahl Aortenaneurysmen inkl. der thorako-abodominellen Aneurysmen sowie Erkrankungen der supraaortalen Arterien sowohl konventionell als auch endovaskulär behandelt. Der Trend hin zur interventionellen, minimal-invasiven Chirurgie wird bei uns praktisch gelebt. Der Anteil der endovaskulären Eingriffe beträgt über 60%. Ein neu gebauter Hybrid-OP im komplett renovierten Zentral-OP ermöglicht hierfür alle Möglichkeiten der modernen gefäßmedizinischen Versorgung. Durch dieses Angebot in unserer Klinik erhält der Patient die Vielzahl der therapeutischen Möglichkeiten aus einer Hand.
Für unsere Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n
Assistenzärztin / Assistenzarzt im Fachgebiet Gefäßchirurgie (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Versorgung unserer gefäßchirurgischen Patienten und Patientinnen im stationären Bereich
- Assistenz und im Verlauf eigenständige Durchführung gefäßchirurgischer Eingriffe unter fachärztlicher Supervision
- Teilnahme am OP-Rufbereitschaftsdienst und Wochenendvisiten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Approbation als Arzt/Ärztin
- Interesse an der Gefäßchirurgie und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Patientinnen
Wir bieten:
- Eine strukturierte Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin für Gefäßchirurgie sowie eine große Bandbreite an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Ausstattung und innovative Behandlungsmethoden
- Zentrale Lage - Arbeitsplatz inmitten der attraktiven Innenstadt Oldenburgs mit sehr guter Erreichbarkeit und Anbindung im ÖPNV
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell
- Eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein engagiertes Team mit kollegialer, positiver Arbeitsatmosphäre
- 30 Urlaubstage plus Sonderurlaubstage bei bestimmten Anlässen
- Attraktive Betriebliche Altersversorgung über die Katholische Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen - auf den jeweiligen Bedarf zugeschnitten
- Interessante Benefits in den Bereichen Gesundheitsförderung (Hansefit und eGYM), Fahrradleasing (BusinessBike) und ein gefördertes JobTicket
- Mitarbeitervergünstigungen z. B. in der Cafeteria oder über die Einkaufsportale der Caritasunternehmen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und sich weiterentwickelnden Krankenhaus
- Eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen - Sie sorgen mit Ihrer Arbeit für die Sicherstellung einer adäquaten medizinischen Versorgung - heute und morgen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Dr. med. Douglas Scriba
Direktor der Klinik für Thoraxchirurgie
Komm. Direktor der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
Telefon: 0441 229-1454
E-Mail: douglas.scriba@pius-hospital.de
Pius-Hospital Oldenburg - Georgstr. 12 - 26121 Oldenburg
